Die Kunst des effektiven Streitens

Die Kunst des effektiven Streitens

Vorschläge für mehr produktive Reibungshitze

Was sich bei so manchen Podiumsdiskussionen, die wir auf Konferenzen und Tagungen erleben, abspielt, ist eine glatte 10 auf der Nervensägen-Skala. Konformität, austauschbare Meinungsmonokultur, bleierne Harmoniesucht – es ist das genaue Gegenteil von kritischer Auseinandersetzung, es ist kein wirklicher Meinungsaustausch, es ist keine Diskussion, die dieses Wort verdient. Diese Harmoniesucht findet sich auch in vielen Unternehmen.

Simone Dappert und Angelika Vavala präsentieren auf der Messe herCAREER in München ihre neue CD "Wege zum beruflichen Glück"

Karriere-Tipps und Karriere-Angebote satt

Die herCAREER – spannende Vorträge, attraktive Messestände, intensives Netzwerken unter Fach- und Führungs-Frauen

Die herCAREER hat am 12. und 13. Oktober 2017 zum dritten Mal im Münchner MTC stattgefunden. Die Messe hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei der Karriereplanung bzw. Existenzgründung zu unterstützen und mit Unternehmen zusammenzubringen, die gezielt weibliche Fach- und Führungskräfte suchen.

Passion led us here - Schriftzug auf dem Bürgersteig

5 Stunden pro Tag müssen reichen

Warum es Ihren Kunden egal ist, wenn Sie zu viel arbeiten

Das Fabrikzeitalter ist vorbei: Die Wertschöpfung wächst nicht mit Bandlaufgeschwindigkeiten, Stückzahlen oder „Mannstunden“, sondern mit dem erbrachten Nutzen, mit der Wertschöpfung für den Kunden – und die ist ziemlich unabhängig vom Faktor Zeit. Der herausragende Wert der Arbeit steckt oft nur in wenigen Stunden pro Tag.

Die Entscheidung, außergewöhnlich zu sein - rote Mohnblume in einem gelben Blütenmeer

Die Entscheidung, außergewöhnlich zu sein

Was durchschnittlich gute Leute nicht gewillt sind zu tun

René Redzepi ist ein bemerkenswerter Typ. Weil er für alle in der Wirtschaft Tätigen eine sprühende Inspirationsquelle ist, hat unsere Autorin schon einmal über ihn geschrieben. Er ist einer der innovativsten und besten Köche der Welt. Sein Restaurant NOMA in Kopenhagen wurde viermal zum besten Restaurant der Welt gekürt – aber dennoch hat es „nur“ zwei Michelin-Sterne.

Frauen im Zeitalter der Digitalisierung - Ada Lovelace 1836 auf einem Gemälde von Margaret Sarah Carpenter

Frauen im Zeitalter der Digitalisierung

Frauen als Gestalterinnen der digitalen (R)Evolution?

Schön wäre es! Doch die Realität sieht anders aus. Digitalisierung und Industrie 4.0 sind zwar die größten Veränderungsthemen der Gegenwart, doch weibliche Experten sind zu diesen Themen kaum sichtbar. In Talk-Shows, Fernseh-Dokumentationen, auf wichtigen Wirtschaftspodien oder in den Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen – fast überall gilt: Oben ohne! Der Eindruck entsteht, die Zukunft wird ohne Frauen gemacht. Warum ist das so?

Stadtansicht von München in Schwarz-Weiß

Vergessene Münchnerinnen

Die Schriftstellerin Adelheid Schmidt-Thomé rettet 30 Frauen vor dem Vergessen

In diesem außergewöhnlichen Buch verleiht die Autorin Adelheid Schmidt-Thomé Frauen Gesicht und Stimme, die – heute fast vergessen – doch Großes für München geleistet haben. Unter den 30 Frauenporträts befinden sich Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Abenteurerinnen, Pazifistinnen, Prinzessinnen, Unternehmerinnen – sie alle haben in höchst unterschiedlichen Berufen und Berufungen das Bild von München im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert geprägt.

Portrait von Silvia Ziolkowski

Die richtige Zeit, Träumen zu folgen, ist jetzt

Die Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski im Interview

In verschiedenen Funktionen sammelt Silvia Ziolkowski bereits seit mehr als 28 Jahren Erfahrungen im konsequenten Umsetzen von Zielen: als Vorstandsmitglied eines Softwarehauses, als Business-Partnerin eines Industrieunternehmens, als Unternehmercoach für IT-Firmen und als Inhaberin der ArtVia net.consult. Es ist ihr ein Herzensanliegen, mit ihrer langjährigen Coachingerfahrung und den Erkenntnissen aus ihrem Unternehmens- und Lebensweg andere dabei zu unterstützen, ihre Stärken zu leben und dabei mutig und souverän ihre Zukunft zu bauen.

Flexibel Verhandeln

Flexibel Verhandeln

Autorin Jutta Portner im Interview

Jutta Portner ist Verhandlungsberaterin und Management-Trainerin. Sie berät internationale Unternehmen und trainiert weltweit Führungskräfte in Verhandlungsstrategien. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von C-TO:BE | THE COACHING COMPANY. In ihrem neuen Buch „Flexibel verhandeln. Die vier Fälle der NEGO-Strategie“ (GABAL Verlag) zeigt sie, warum Verhandlungsprofis, die die große Klaviatur des Kooperierens und Konkurrierens beherrschen, einen Vorteil haben.

Vom Kopf bis zum Herz ist es ein langer Weg

Vom Kopf bis zum Herz ist es ein langer Weg

Unternehmerin Melanie Vogel im Interview

Melanie Vogel, zweifache Innovationspreisträgerin und Initiatorin der women&work, ist seit fast 20 Jahren passionierte Unternehmerin und schnupperte schon früh in die Welt von Business, Leadership und Innovation. Sie ist Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Autorin. Ihr erstes Buch „Futability® – Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“ wurde am 12. Februar 2016 veröffentlicht. Ihr zweites Buch „Raus aus dem Mikromanagement“ erschien am 14. Februar 2017.

Mit dem Notebook auf der Couch - Deutschlands erste Start-Up-WG sucht Mitbewohner

Großer Raum für große Ideen

Deutschlands erste Start-Up-WG sucht Mitbewohnerinnen und Mitbewohner

HYPRSPACE im Osten von München ist die erste Start-Up-WG Deutschlands. Grundgedanke bei der Start-Up-WG ist die soziale Community, die hier unter einem Dach entstehen soll. Wenn viele Gleichgesinnte zusammenkommen, entstehen viele neue Ideen und Visionen. Vorbild sind für uns die Tech-WGs im Silicon Valley. Dort haben solche Start-Up-WGs eine jahrelange Tradition, die einzelnen WGs sind bekannt und sind teils legendär. So haben zum Beispiel die Bitcoin-Gründer in einer Start-Up-WG in San Francisco zusammengelebt.